Aktuelles
Infos rund um den Blasmusikverband Hochrhein e.V.
Infos aus den Bezirken und Vereinen sowie den übergeordneten Verbänden
Irlandreise des SBO
Das Sinfonische Blasorchester Hochrhein mit Leiter und Verbandsdirigent Christian Steinlein, Solist Frank Pohl und weiteren 65 Musikerinnen und Musiker aus unseren Vereinen und unserer Region freuen sich auf die erste musikalische Auslandsreise!
Mehr dazu ►
Werkstattkonzert
"Das SBO verbindet - Probenphase und Werkstattkonzert"
Das Programm für die Konzerte in Irland wird vorab auch in der Heimat im Rahmen eines Projekt "Neustart Amateurmusik" des BMCO präsentiert. In der Frühjahrs-Probenphase hat das SBO erstmals mit einem professionellen Solisten zusammen ein Werk erarbeitet. Daneben sind zwei exemplarische Werke der Originalliteratur und eine Transkription aus Feder unseres Stv. Verbandsdirigenten Jörg Murschinski zu hören:
Sonntag 04. Juni 2023 um 11:00 Uhr in der Möslehalle in Laufenburg-Luttingen
Das Programm:
Ouvertüre zu Orpheus in der Unterwelt, Jaques Offenbach, arr. Jörg Murschinski
Four Pictures from New York, Roberto Mollinelli - Solist: Frank Pohl, Sopran- und Alt-Saxofon
Gloriosa, Yasuhide Ito
- Oratio
- Cantus
- Dies Festus
Armenische Tänze, Alfred Reed
Das Konzert findet in ungezwungenem Rahmen statt - Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen
IJKT Ettlingen 2023
Das Internationale Jugendkapellentreffen in Ettlingen fand nach zweimaligem Verschieben nun endlich statt. Als Juror war Verbandsdirigent Christian Steinlein im Einsatz. Brigitte Russ und Ralf Eckert reisten als Gäste zum IJKT. Mit dabei waren aus unserem Verbandsgebiet die Jugendkapelle Wehr in einem Projektorchester mit der Jugendkapelle Schönau (Wertungsspiel in Kategorie 2 mit "sehr gut") und die Jugendstadtmusik Waldshut (Unterhaltungskonzert auf der Hauptbühne). Auch unser VJO war mit dabei:
Das VJO als musikalischer Botschafter unterwegs
Schon die die Probenphase in den Osterferien im Allgäu und das abschliesseneden Doppelkonzert in Oberschwaben mit dem Kreisverbands-Jugendblasorchester Ravensburg waren eindrücklich und erfolgreich:
Doppelkonzert in Bad Wurzach ►
Eine besondere Freude war aber die Teilnahem am IJKT in Ettlingen: Nach dem Wettbewerb in der Kategorie 5 (sehr schwer) und dem 1. Platz mit sagenhaften 96,3 Punkten hinterließ das Orchester unter der Leitung von Julian Gibbons beim Abschlusskonzert im vollbesetzten Konzertsaal in Ettlingen einen glänzenden Eindruck! Die viertägige Reise war für die jungen Musiker ein ganz besonderes Erlebnis, das zudem von Erfolg und großer, überregionaler Anerkennung gekrönt wurde.
Schöne Eindrücke vom IJKT►
Mehr zum VJO ►
In der kleinen Galerie ein paar BVH-Eindrücke vom IJKT:
Orchesterkids 2023
Anmeldung läuft!
Im Rahmen des BVH-Orchesterkonzept findet dieses Jahr zum zweiten Mal die Orchesterkids-Woche im Kolleg in St. Blasien statt.
Mehr Infos gibt`s hier und ist auch die Online-Anmeldung zu finden ►
Aktuelle Infos vom BDB
04. April 2023 - Info BVH
Unsere Verlinkung zum BDB ist aktualisiert!
Zu den Infos ►
Wichtige Termine 2023
07.01.2023 Info BVH
OKTOBER
Sa 21. Oktober, 16:00 Uhr
BVH-Ehrungsfeier in der Halle Wutöschingen
Alle Termine 2023 chronologisch sind hier zu finden ►
JMLA-Kurse 2023
03.01.2023 Info BVH
Die Termine, Stufen und Instrumentenverteilungen für die Kurse Ostern, Sommer 1+2, sowie Herbst sind online.
Zu den Kursterminen ►
Das Anmeldungsportal ist online (21.02.2023)!
NEU: Coaching
Was ist Coaching?
Der Blasmusikverband Hochrhein erweitert sein Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten um sogenannte Coachings. Zu verschiedenen musikalischen und überfachlichen Themen werden Veranstaltungen angeboten, die sich von den bisherigen Workshopformaten deutlich unterscheiden:
- Teilnehmer: Die Angebote richten sich nicht an Einzelpersonen, sondern an ganze Vereine und werden auch von diesen gebucht
- Termine: Es wird keine vorgegebenen Termine geben. Nach erfolgter Anmeldung stellt der Verband den Kontakt zum Dozenten her, mit dem ein individueller Zeitpunkt verabredet wird.
- Kursort: Der Verein muss nicht zum Dozenten, sondern der Dozent kommt zum Verein.
Erstes Coaching-Angebot:
Rhythmus im Blasorchester
Der Rhythmus ist in fast allen musikalischen Genres die elementarste Grundlage des gemeinsamen Musizierens. Kein anderer musikalischer Baustein kann auf sich allein gestellt den Charakter eines Werks so
massiv beeinflussen.
Weitere Informationen ►.
Jugendherbergen für BVH-Mitglieder
Dezember 2017 - Info BVH
Der BVH ist Mitglied im deutschen Jugendherbergswerk
Damit besteht für alle Mitlgiedersvereine des BVH die Möglichkeit das vielfältige Angebot der Jugendherbergen in Anspruch zu nehmen! Mehr dazu hier ►